internationale Distributionspolitik

internationale Distributionspolitik
alle grenzüberschreitenden Entscheidungen über Distributionsziele, die Wege der zu vermarktenden Leistungen von den Orten und Ländern ihrer Entstehung zu den Ländern und Orten der Endkäufer sowie die Planung, Realisation und Kontrolle der Maßnahmen zur strategiekonformen Gestaltung der Distributionsprozesse. Damit können der i.D. drei Aufgabenkomplexe subsumiert werden: (1) Die Wahl der Distributions- bzw. Vertriebswege und damit verbunden die Wahl der Distributionsorgane; (2) das strategiekonforme Management des internationalen Distributionssystems; (3) die physische Distribution der auf verschiedenen internationalen Märkten nachgefragten Absatzleistungen.
- Vgl. auch  internationales Marketing.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Distributionspolitik — alle einzelwirtschaftlichen Maßnahmen zur ⇡ Distribution der Güter. Teilbereich der Absatz bzw. ⇡ Marketingpolitik. Vgl. auch ⇡ internationale Distributionspolitik. Literatursuche zu  Distributionspolitik auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Internationale Logistik — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Organisation des Güter , Informations , Energie und Personenflusses; zur Begrifflichkeit „Logistik“ als veraltetes Synonym für formale Logik (auch mathematische oder symbolische Logik) siehe dort. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzessionsverkauf — Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine hybride Verkaufsform, also eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verkauf. Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Marketing — von Professor Dr.Dr.h.c.mult. Heribert Meffert I. Begriff und Konzept Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist durch einen Prozess fortschreitender Integration gekennzeichnet, wie stetig steigende internationale Waren , Finanz und… …   Lexikon der Economics

  • Handelsverkauf — Im Handelsverkauf wechselt die Leistung nach der Herstellung in der Regel mehrere Male den Besitzer entlang der sogenannten Handelskette. Demgegenüber steht der Direktverkauf, bei dem die Leistung auf dem Vertriebsweg zwischen Hersteller oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirekter Verkauf — Im Handelsverkauf wechselt die Leistung nach der Herstellung in der Regel mehrere Male den Besitzer entlang der sogenannten Handelskette. Demgegenüber steht der Direktverkauf, bei dem die Leistung auf dem Vertriebsweg zwischen Hersteller oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb — Logo der CDH Die Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V. repräsentiert als Spitzenverband die rund 60.000 Handelsvermittlerbetriebe in allen Handelsbranchen. Dazu gehören insbesondere die… …   Deutsch Wikipedia

  • Collection Of Style — Hennes Mauritz AB Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Factory-Outlet-Center — Am 29. September 2005 bei Ingolstadt (Bayern) eröffnet: Factory Outlet Center „Ingolstadt Village“ Factory Outlet Center (FOC), auch Fabrikverkaufszentrum (FVZ), Herstellerdirektverkaufszentren (HDVZ) oder Fabrikabsatzzentrum bezeichnet eine… …   Deutsch Wikipedia

  • H&M — Hennes Mauritz AB Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”